; SWR/SR Fernsehen Zahlreiche zeitgenössische Darstellungen und Spielszenen zeigen die Bandbreite des Frauenlebens in der ...
Wer waren die Reisenden? Ritter, Diplomaten und Handelstreibende, aber auch einfache Pilger und Mönche, selten Frauen. Reisen führten zu Pilgerstätten, deren Zentrum Rom war, – und auch ins Heilige La ...
Ein spektakulärer Hochhaus-Neubau  entsteht am Burgtor - auf historischem Grund. Archäologische Funde auf der Baustelle ...
Im Frühjahr lohnt sich ein Besuch in der zauberhaften Helmstedter Altstadt. Fachwerkhäuser und geschichtsträchtige Gebäude laden zum Kurzausflug ein.
LINZ. Wie klingt Linz, wenn Ritter über den Hauptplatz ziehen? Seit wann wohnen Zwerge am Pöstlingberg? Und wie würde Linz ...
Die Stadt Lüneburg hat am Wochenende die Sülfmeistertage gefeiert - unter anderem mit den Wettspielen um den Sülfmeister-Titel. Das Mittelalter-Fest erinnert an die Zeit, als in der Hansestadt Salz ge ...
Das Gemeindebündnis Künisches Gebirge und die Stadt Nýrsko setzen ihre erfolgreiche grenzüberschreitende Schulkooperation ...
Eine Altstadt in Baden-Württemberg ist voller Romantik: Fachwerkhäuser, Pflastersteine und Gässchen. Sie gilt als schönste ...
Wie lebten die Menschen im späten Mittelalter? Was waren ihre Wünsche, was ihre Nöte und Sorgen? Die fünf Sendungen der Reihe "Die Stadt im späten Mittelalter" vermitteln einen Eindruck vom ...