Mehr als 300.000 Objekte wurden bei den Ausgrabungen am Molkenmarkt bisher gefunden. Sie alle erzählen etwas darüber, wie die Berlinerinnen und Berliner in den vergangenen 800 Jahren gelebt haben.
; SWR/SR Fernsehen Zahlreiche zeitgenössische Darstellungen und Spielszenen zeigen die Bandbreite des Frauenlebens in der ...
Oldenburg - Wer in Oldenburgs Altstadt Überbleibsel aus dem Mittelalter sucht, muss schon ganz genau hinsehen. „Oldenburg im Mittelalter“ heißt deshalb eine Stadtführung, die am Sonntag, 3. März, ab ...
(openPR) Mindelheim. Alle drei Jahre bricht im bayerischen Mindelheim (Kreis Unterallgäu) das sogenannte Frundsbergfieber aus. Als Ursache gilt das Frundsbergfest, das dieses Mal vom 26. Juni bis zum ...
(openPR) Bereits seit 1990 wird Güssing alljährlich Mitte August beim Historischen Stadtfest „Güssing - Stadt im Mittelalter“ in vergangene Zeiten versetzt. Schwertkämpfer, Gaukler, Jongleure, ...
Im Jahr 2016 wurde das Mittelalterfest zum ersten Mal von der Stadt organisiert, um das Altstadtfest, das im Zwei-Jahres-Turnus stattfindet, neu zu beleben: «Wir hatten damals viele positive ...
Trutzig ziehen sich die Hausmauern hoch in den schwarz-blauen Himmel, das Licht einer Kerze lässt Schatten an den Wänden des Ehgrabens tanzen. Eine Taube stösst ab, im Dunkeln verhallt ihr wimmernder ...
Schade, dass man in Friesoythe mit aller Gewalt wieder zurück ins Mittelalter will. Während Oldenburg heute mit der Stadt von übermorgen wirbt, bleibt Friesoythe im Gestrigen stehen. Warum schreibt ...
Sorgfältig schraubt der Tischler die Sperrholzplatten an den kaputten Fensterrahmen in der Parkowka-Straße fest. Um nicht zu stürzen, hat er sich in seine Arbeitsbühne eingehakt. Auf dem Asphalt des ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results