Wann ist die beste Zeit, um Himmelskörper zu beobachten? Welche Sternbilder kann man jetzt sehen? Mithilfe verschiedener Sternbild-Apps kann man vieles über den Nachthimmel erfahren. Wir haben uns ...
Der Sternenhimmel über Bayern im März 2025 bietet Highlights wie eine Mond- und Sonnenfinsternis. Am 2. März sind sieben Planeten in einer Reihe sichtbar. Der Vollmond am 14. März wird als Blutmond ...
Highlight: Am 29. März zieht die Sichel des zunehmenden Mondes an Aldebaran vorüber. Der Hauptstern der Konstellation Stier leuchtet in zartem Orange. Um ihn gruppieren sich V-förmig ein halbes ...
Am Nachthimmel im Juli gibt es wieder mehr Planeten zu sehen. Vor allem Saturn mit seinen Ringen ist interessant. Und auch die ersten Sternschnuppen kommen. Frankfurt – Im Juni konnte man kaum ...
Der Sternenhimmel im April zeigt die Frühlingssternbilder und gleich mehrere Planeten. Auch Sternschnuppen gibt es zu sehen – der Monatsüberblick. Frankfurt – Wer regelmäßig den Sternenhimmel ...
Highlight: "Der Tag bricht an, und Mars regiert die Stunde", lässt Friedrich Schiller seinen Wallenstein im Drama sagen. Das könnte das Motto des aktuellen Sternenhimmels sein, denn der Rote Planet ...
Kaum etwas ist romantischer und entspannender, als unter Millionen funkelnder Sterne einzuschlafen. Um in den unendlichen Weiten des Universums zu versinken, ist normalerweise ein Camping-Trip unter ...
Der Sternenhimmel in Bayern startet im März 2025 mit einer besonderen Planetenkonstellation – einer Planetenparade. Welche Planeten am Nachthimmel zu sehen sein werden und wann und wo man sie am ...
Der Sternenhimmel im Herbst: Sternpate.de erklärt den aktuellen Sternhimmel Das Sommerdreieck, gebildet aus Wega, Deneb und Atair, steht zwar noch hoch am abendlichen Firmament, der Charakter des ...
Der Dezember gehört zur dunkelsten Jahreszeit. In den langen Winternächten sind Sternschnuppen und auch Planeten hell am Himmel zu sehen. Stuttgart – Der Sternenhimmel im Dezember hat dieses Jahr vor ...
„Planeten bewegen sich normalerweise unter den Sternen nach Osten“, sagt Pilz. Doch es gibt eine Zeit, zu der Planeten ihre Richtung ändern. Äußere Planeten wie der Mars werden rund um die Zeit, in ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results