News

iTunes-Abo wiederherstellen SPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von ...
Verloren und verspottet: In den Momenten nach dem Playoff-Aus wurde Giannis Antetokounmpo auf dem Court scheinbar von einem Fan provoziert. Dass es sich dabei um den Vater eines Gegenspielers handelte ...
Hersteller und Händler von Spielzeug in den USA leiden unter den China-Zöllen von Präsident Donald Trump. Ein Unternehmen fürchtet bereits, nur noch glatzköpfige Puppen anbieten zu können.
Nie mehr im Verkehr feststecken: Eine Klinik in Baden-Württemberg transportiert eilige Blutproben per Drohne. Für eventuelle Pannen haben die Entwickler vorgesorgt.
43,40 Euro pro Stunde: Arbeit in Deutschland bleibt im EU-Vergleich teuer. Besonders stark nahmen allerdings die Kosten in Osteuropa zu.
Während ihres Bundesfreiwilligendienstes wollten vier junge Menschen auf einer Sandbank in der nordfriesischen Nordsee Vögel zählen. Dann gerieten sie in Not.
Der Volkswagen-Konzern ist auch 2025 schwach ins Jahr gestartet. Der Gewinn von Europas größtem Autobauer sank im ersten Quartal im Jahresvergleich um knapp 41 Prozent – vor allem wegen des China-Gesc ...
Etwa drei Millionen Vietnamesen starben im »amerikanischen Krieg«. Heute gedenkt die junge Bevölkerung am 30. April der Wiedervereinigung und Unabhängigkeit des Landes – mit 13.000 Soldatinnen und Sol ...
Am 7. Mai ist es so weit: Das Konklave beginnt. Dann sind die Papstwähler von der Außenwelt abgeschottet. Einer von ihnen weiß schon, was er machen wird, sobald er sein Handy zurückbekommt.
Unterschiedliche Gefühlslagen bei den deutschen Basketballstars: Während Franz Wagner und Orlando Magic ihre letzte Chance in den NBA-Playoffs verspielten, darf Dennis Schröder noch aufs Weiterkommen ...
Donald Trump hat sich vor Anhängern für die angeblich erfolgreichsten ersten 100 Tage einer US-Regierung feiern lassen. Der Superlativ mag zu seiner Selbstwahrnehmung passen. Aber die Stimmung im Land ...