Der Kanton Thurgau hat vom Bundesrat eine Bewilligung, um E-Voting anbieten zu können. Diese Bewilligung galt bis anhin nur für die Auslandschweizer und soll bei der demnächst fälligen Erneuerung ...
Nestlé plant Investitionen in Marketing und starke Marken, um das Wachstum anzukurbeln. Der neue CEO Laurent Freixe will ...
Eine Rentnerin rief an Silvester die Polizei, weil ihr Fernseher während der Show von Florian Silbereisen ausfiel. Die ...
Beim Brand in einem Betrieb in Egnach TG entstand am späten Mittwochnachmittag Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Lara Gut-Behrami lauert bei ihrem letzten WM-Rennen im Riesenslalom vor dem zweiten Durchgang auf Rang vier. Gold und Silber sind wohl ausser Reichweite.
Ein nordmazedonischer Drogenbaron wurde in Genf festgenommen. Bereits im Jahr 2022 wurde der EU-Haftbefehl gegen den Mann erlassen.
Als erstes Team der Formel 1 hat McLaren sein Auto für 2025 enthüllt: Lando Norris fährt am Donnerstag die ersten Kilometer ...
Der Swiss Energypark im Jurabogen erzeugte 2023 insgesamt 132,7 Gigawatt Strom aus erneuerbaren Energien, davon etwa drei ...
Das Obergericht in Bern hat die Schuldsprüche gegen die Rocker bestätigt. Es spricht bedingte Freiheitsstrafen aus.
Das Atomkraftwerk Gösgen produzierte 2024 mit 7994 Millionen Kilowattstunden etwas weniger Strom als im Vorjahr.
Der abrupte Rücktritt von Heinz Huber als CEO der Raiffeisen Gruppe löst Unmut aus. Sein Führungsstil und IT-Projekte stehen ...
Die meisten Abschiebungen gab es 2024 nach Georgien und Nordmazedonien. Wie geht es weiter mit Straftätern aus Afghanistan und Syrien?
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results